Gratisversand ab 35,00 €
In Einkaufsliste speichern
Eine neue Einkaufsliste erstellen

Wie brüht man Mate Tee richtig auf?

2025-03-28
Wie brüht man Mate Tee richtig auf?

Mate Tee zieht immer mehr Menschen an - mit seiner exotischen Herkunft, seinem einzigartigen Geschmack und seinem natürlichen Energieschub. Wenn Sie gerade erst mit diesem Aufguss beginnen, haben Sie vielleicht das Gefühl, dass die Zubereitung ein kompliziertes Ritual ist - voller Regeln und mit speziellem Zubehör. Aber keine Sorge! Mate Tee zuzubereiten, muss überhaupt nicht schwierig sein. In diesem Blogbeitrag zeigen wir Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie es richtig machen - ohne Stress und ohne Blätter zwischen den Zähnen. Viel Spaß beim Lesen!


Zusammenfassung:

  1. Mate Tee - das magische Getränk der Guarani-Indianer
  2. Wie braut man Mate Tee? Was brauchen Sie?
  3. Was ist die beste Temperatur für Mate Tee?
  4. Wie macht man köstliche Mate Tee? Schritt-für-Schritt-Anleitung
  5. Ein paar hilfreiche Tipps

Mate Tee - das magische Getränk der Guarani-Indianer

Mate Tee wird aus der Ilex paraguariensis-Pflanze gewonnen - einer Stechpalmenart, die einen aromatischen Aufguss mit einzigartigem Geschmack und anregenden Eigenschaften produziert. Wie brüht man also Mate Tee richtig auf? Da gibt es viele Methoden - es kommt auf die persönlichen Vorlieben an. Manche bevorzugen ein starkes Gebräu, andere ein milderes. Die einen mögen es pur und klassisch, die anderen entscheiden sich für aufwändigere Mischungen - mit Kräutern, Früchten oder natürlichen Aromen. Sie können auch selbst experimentieren und den getrockneten Blättern Ihre Lieblingszutaten beifügen. Es gibt viele Variablen, und jeder Mate-Tee-Trinker hat seine eigenen Gewohnheiten, wenn es um die Zubereitung von Mate Tee geht.

Trotz der unterschiedlichen Zubereitungsarten lässt sich der Prozess in der Regel auf vier einfache Schritte reduzieren:

  1. Geben Sie die getrockneten Blätter in eine Mate-Kürbisschale.
  2. Wasser hinzufügen.
  3. Stecken Sie die Bombilla in die Tasse.
  4. Einige Minuten warten, bis der Tee gezogen ist.

Mate Tee ist mehr als nur ein Kräutertee. In ihm steckt ein tief verwurzeltes Ritual - Mystik, Tradition und Kultur, die in jeden Schluck einfließen. Obwohl jeder Mate auf seine eigene Art und Weise zubereitet und trinkt, haben alle Mate-Tee-Liebhaber eines gemeinsam - den Respekt vor der jahrhundertealten südamerikanischen Tradition der Guarani-Indianer, die Hunderte von Jahren zurückreicht.

Es waren die Guarani-Indianer, die als erste die bemerkenswerten Eigenschaften der Mate Tee entdeckten. Sie stellten fest, dass das Kauen der Blätter ihnen mehr Energie gab, Müdigkeit und Hunger verringerte und die geistige Konzentration verbesserte. Schließlich begannen sie, die Blätter zu trocknen und in kleinere Stücke zu mahlen, um daraus einen Aufguss zu machen. Sie tranken ihn in Kalebassen, die aus getrockneten und ausgehöhlten Kalebassenfrüchten hergestellt wurden, und benutzten dazu einen Strohhalm aus Bambus oder Schilfrohr, der an einem Ende durchlöchert war. Das Trinken von Mate Tee war ein Ritual, das vor Jagden und tagelangen Expeditionen durchgeführt wurde. Der Stamm versammelte sich um ein Lagerfeuer und teilte das Getränk aus einem einzigen Gefäß, das von Hand zu Hand weitergereicht wurde. Mate Tee war ein Symbol der Stärke, der Einheit und des natürlichen Gleichgewichts.

💡 Von den rituellen Zusammenkünften der Guarani-Indianer bis zum Alltag von Millionen von Menschen hat Mate Tee einen langen Weg zurückgelegt. Heute trinken über 90 % der Bevölkerung Paraguays Mate Tee, und in Argentinien konsumiert der Durchschnittsbürger bis zu 6-7 Kilo Mate-Tee pro Jahr! Es ist nicht nur ein Getränk, sondern ein Lebensstil, der Generationen miteinander verbindet.

Wie brüht man Mate Tee auf? Was braucht man dazu?

Die Tradition der Guarani-Indianer hat sich bis in die heutige Zeit erhalten. Wir trinken zwar keinen Mate mehr am Lagerfeuer, aber wir verwenden immer noch ähnliche - leicht modernisierte - Accessoires. Auch der Brauch, den Aufguss zu teilen, hat sich erhalten. Vor allem in Argentinien und Paraguay ist das gemeinsame Trinken von Mate Tee ein wichtiger Bestandteil des täglichen Zusammenseins, der Rituale und der Beziehungen.

Wo kann man seine Mate-Tee-Reise beginnen?

Für den Anfang lohnt es sich, das grundlegende Zubehör zu besorgen - die Mate-Kürbisschale, das Gefäß, aus dem Mate Tee getrunken wird, und eine Bombilla, den gefilterten Metallstrohhalm.

  • ✔️ Mate-Kürbisse werden meist aus Holz, Keramik oder Kalebassen hergestellt. Die Wahl hängt in erster Linie von der Vorliebe und der Bequemlichkeit ab. Mit ihrer maßgeschneiderten Form erleichtert die Kalebasse die Zubereitung von Mate Tee, ist bequemer zu trinken und hilft, die optimale Temperatur des Tees zu erhalten.
  • ✔️ Bombilla ist ein "Strohhalm" aus Metall mit einem Filter am Ende. Er ähnelt in seiner Form einem Löffel, ist aber nicht zum Umrühren gedacht - seine Funktion besteht darin, die Blätter herauszufiltern, damit sie im Gefäß bleiben und nicht in den Mund gelangen.

📌 Möchten Sie mehr über die Auswahl des richtigen Zubehörs erfahren? Schauen Sie sich unsere Blogbeiträge an:

Wenn du den Mate-Tee außerhalb deines Hauses trinken möchtest, empfehlen wir dir eine Thermoskanne oder einen Yerbomos - eine Kalebasse, Thermoskanne und Bombilla in einem. Dies sind praktische und bequeme Lösungen, die sich ideal für Reisen, Spaziergänge oder die Arbeit eignen. Hilfreich ist auch die Verwendung eines Thermometers, mit dem sich die Temperatur genau kontrollieren lässt - ein Umstand, der, wie wir gleich erklären werden, großen Einfluss auf den Geschmack und die Stärke des Gebräus hat. Wenn Sie sich fragen, welche Mate Tee Sie als Anfänger wählen sollen, lesen Sie unseren Leitfaden über Arten und Geschmacksrichtungen von Mate Tee.

🎥 Sehen Sie sich das Video an, um Schritt für Schritt zu erfahren, wie man Mate Tee auf traditionelle Weise zubereitet - es ist wirklich einfach!

Bei welcher Temperatur sollte Mate Tee zubereitet werden?

DieWassertemperatur ist ein Schlüsselfaktor für die erfolgreiche Zubereitung von Mate Tee. Zu heißes Wasser tötet den Geschmack und die gesundheitlichen Vorteile des Gebräus; zu kaltes Wasser lässt sie sich nicht voll entfalten. Im Folgenden finden Sie eine hilfreiche Zusammenfassung, die Ihnen hilft, die richtige Temperatur zu finden, je nachdem, welches Ergebnis Sie anstreben.

Mit welcher Temperatur sollte man Mate Tee zubereiten?

🌡️ TEMPERATUR 🥤 GESCHMACK & WIRKUNG 👍 WANN SOLLTE MAN SIE VERWENDEN?
90-100°C
(kochend)
Sehr bitterer Geschmack, keine anregende Wirkung ❌ Vermeiden - kochendes Wasser "verbrennt" die Blätter und vernichtet die Wirkung
70-80°C Stark, mit einer natürlichen Bitterkeit und anregender Wirkung Ideal für das klassische Aufbrühen
50-60°C Milderer Geschmack, mäßige Wirkung Perfekt für einen ruhigen Nachmittag
30-40°C Sanfte Wirkung, fast keine Bitterkeit Für Menschen, die empfindlich auf Koffein reagieren
0-15°C
(Tereré)
Erfrischender und leichter Geschmack Perfekt für heiße Tage oder nach dem Sport

💡 Die beste Brühtemperatur für Mate Tee ist 70-80°C - in diesem Bereich entfalten die Blätter ihren vollen Geschmack, ihr Aroma und ihren natürlichen Koffeingehalt. Vermeiden Sie die Verwendung von kochendem Wasser - das verdirbt die Qualität des Gebräus und kann Ihre Zunge verbrennen!

Wasser mit einer Temperatur von 90-100 °C ist für Mate Tee zu heiß und führt zu einem zu schnellen Aufguss. Die wohltuenden Eigenschaften der Pflanze werden durch kochendes Wasser "abgetötet", und es entsteht sofort ein übermäßig bitterer, intensiver Geschmack. Sie können einen solchen Sud noch retten - gießen Sie die Mate nach etwa einer Minute durch ein Sieb, um die Extraktion zu stoppen. Dadurch wird verhindert, dass sich die scharfe Bitterkeit durchsetzt.

Die ideale Brühtemperatur liegt bei 70-80 °C. Bei dieser Temperatur setzt die Mate-Pflanze sanft, aber gründlich ihre wertvollen Inhaltsstoffe frei, die einen anregenden Kick liefern - eine Energiequelle für Körper und Geist, ähnlich wie Kaffee, aber auf eine sanftere, nachhaltigere Weise. Anstelle eines schnellen Koffeinschubes bietet Mate-Tee anhaltende Konzentration und Vitalität. Das Gebräu ist reichhaltig, mit leichter Bitterkeit und Adstringenz.

Für die Zubereitung von Tereré wirdkaltes oder sogar eiskaltes Wasser verwendet. Während lauwarmes Wasser den Geschmack und die Eigenschaften der Mate Tee nicht voll zur Geltung bringt, verhält sie sich bei eisigen Temperaturen anders. Das gekühlte Gebräu ist sowohl geschmacklich als auch in seiner Wirkung milder als heißer Mate, aber die Stimulation ist nicht sein Hauptzweck. Tereré ist vor allem eine wunderbare Abkühlung an heißen Tagen!

Eine Alternative zum traditionellen Aufbrühen: Manche sind der Meinung, dass das Aufkochen von Mate Tee anstelle des Ziehens ein wirklich interessantes Getränk ergibt. Außerdem kann das Wasser durch Milch ersetzt werden - so erhält man Mate de Leche. Mit Milch zubereitet und mit Zucker oder Honig gesüßt, ist diese Mate-Mischung eine gute Möglichkeit, sich an kalten Tagen aufzuwärmen.

Wie man Mate Tee zubereitet - Schritt für Schritt

Im Gegensatz zu normalem Tee erfordert die Zubereitung von Mate Tee ein paar zusätzliche Schritte - aber keine Sorge, es ist nicht kompliziert und geht schnell von der Hand! Was müssen Sie tun, und wie lange sollten Sie Mate Tee ziehen lassen, damit er gut schmeckt und effektiv wirkt? Hier ist eine traditionelle Mate-Tee-Zubereitungsanleitung, Schritt für Schritt:

Mate Tee Zubereitungsanleitung

1️⃣ Schritt 1. Mateblätter in die Mate-Tasse geben

Dieser erste Schritt ist einer der wichtigsten. Die Menge an Mate Tee, die Sie in das Gefäß geben, bestimmt die Intensität, den Geschmack und die Wirkung des Gebräus. Die Regel ist einfach: Je mehr Blätter, desto stärker das Gebräu. Vor allem am Anfang, wenn man noch kein Gefühl für Mate entwickelt hat, kann man es leicht übertreiben und sich durch Bitterkeit oder zu viel Koffein entmutigen lassen. Es wird allgemein gesagt, dass die optimale Füllmenge zwischen 1/4 und 3/4 des Gefäßvolumens liegt, obwohl das nicht sehr genau ist. Wir empfehlen, mit etwa 15 g Mate Tee zu beginnen - das entspricht etwa einem großen Esslöffel. Mit der Zeit können Sie die Menge an Ihre Vorlieben anpassen.

2️⃣ Schritt 2. Positionieren Sie die Blätter

Dieser Schritt besteht eigentlich aus mehreren kleineren Schritten. Wenn die Blätter fein gemahlen und staubig sind, lohnt es sich zunächst, das Pulver und die winzigen Blatt- und Stängelteile zu entfernen, die die Bombilla verstopfen könnten. Bedecken Sie dazu den Mate-Kürbis mit Ihrer Hand, drehen Sie ihn auf den Kopf und schütteln Sie ihn kräftig. Dadurch werden einige der staubigen Partikel auf Ihrer Handfläche freigesetzt, wodurch der so genannte"Mateist's Mark" entsteht - ein grüner Pulverabdruck aus Mate-Tee-Staub. Wenn der von Ihnen gewählte Mate-Tee bereits wenig Stängel und Staub enthält, können Sie diesen Schritt auslassen.

Nachdem Sie die Blätter in Ihre Mate-Tasse gegeben haben (und ggf. etwas Pulver oder Stängel entfernt haben), sollten Sie die Blätter richtig anordnen. Kippen Sie das Gefäß leicht (in einem Winkel von etwa 45°), damit sich die getrockneten Blätter auf einer Seite absetzen und einen "Hügel" bilden. Auf der anderen Seite gießen Sie Wasser und setzen Ihre Bombilla in den freien Raum.

3️⃣ Schritt 3. Einsetzen der Bombilla

Halten Sie den Kürbis immer noch schräg, setzen Sie die Bombilla ein und positionieren Sie sie so, dass sie auf dem "Laubhügel" aufliegt. Setzen Sie die Bombilla mit dem Filterende nach unten ein, so dass sie den Boden des Gefäßes berührt. Nun können Sie die Kalebasse vorsichtig aufrichten, wobei Sie darauf achten müssen, den "Hügel" nicht zu beschädigen. Bewegen Sie die Bombilla von nun an nicht mehr, um zu verhindern, dass winzige Partikel den Filter verstopfen.

4️⃣ Schritt 4. Wasser einfüllen

Suchen Sie sich den Platz mit den wenigsten Blättern und gießen Sie Wasser mit einer Temperatur von 70-80°C ein.

Manche Leute gießen zuerst eine kleine Menge kaltes Wasser ein, bevor sie das heiße Wasser hinzufügen, damit die Blätter sich vollsaugen können. Man sagt, dass Yerba mmate, die auf diese Weise zubereitet wird, ihren Geschmack länger beibehält. Diese Methode ist auch mit der Tradition verbunden. Jesuiten, die während der Kolonialisierung nach Südamerika kamen, nannten den Moment, in dem das Wasser auf magische Weise in den Blättern "verschwindet", einen "Schluck für den Heiligen Thomas" - eine Dankesgabe für das Geschenk der Mate Tee an die Welt.

⏱️ Schließlich: Warten Sie auf das Ziehen des Wassers!

Nachdem Sie das heiße Wasser eingefüllt haben, warten Sie etwa 2-3 Minuten, bis die Blätter ihren Geschmack, ihr Aroma und ihre wohltuenden Eigenschaften entfaltet haben. Mate Tee ist jetzt bereit zum Genießen!

Denken Sie daran, dass das Gebräu mit der Zeit immer weiter zieht - je länger die Mate Tee also in der Kalebasse verweilt, desto stärker wird sie. Werfen Sie die verbrauchten Blätter nicht weg, wenn Sie den Sud getrunken haben - Sie können Mate Tee mehrmals aufbrühen, bis ihr Geschmack und ihr Aroma vollständig verbraucht sind.

Ein paar hilfreiche Tipps

Auch wenn Sie die Zubereitung von Mate Tee Schritt für Schritt gemeistert haben, kann es in der Praxis zu einigen Überraschungen kommen. Hier finden Sie einige bewährte Tricks und Tipps, die Ihnen das tägliche "Mate-Tee-Ritual" erleichtern - vor allem, wenn Sie noch ganz am Anfang stehen:

  • Rühren Sie Ihre Bombilla nicht in der Mate-Tasse um! Obwohl sie wie ein Löffel aussieht, ist sie nicht zum Umrühren gedacht. Wenn du ihn bewegst, können sich die trockenen Blätter verschieben und den Filter verstopfen.

  • 👍 Du hast vergessen, die Bombilla vor dem Einschenken des Wassers einzusetzen? Kein Problem! Führen Sie den Strohhalm vorsichtig in den Sud ein, während Sie Ihren Daumen über das Mundstück halten. Lassen Sie Ihren Daumen erst los, wenn der Strohhalm eingetaucht ist. Dadurch entsteht ein Teilvakuum, das verhindert, dass Blätter in den Bombilla gelangen.

  • 🍯 Lust auf eine süße Version der Mate Tee? Anstatt Zucker oder Honig in das Gebräu zu rühren - was den Filter verstopfen könnte - süßen Sie das Wasser, mit dem Sie die Blätter übergießen. Auf diese Weise wird der Geschmack gleichmäßig und die Bombilla bleibt ungehindert.

  • 🧉 Sie haben keine Bombilla oder Matekürbis? Kein Problem. Diese Hilfsmittel sind äußerst hilfreich, aber nicht unbedingt erforderlich. Eine normale Tasse und ein Tee-Ei reichen auch aus, um den Geschmack und die Vorteile von Mate Tee zu genießen! Erfahren Sie mehr über alternative Zubereitungsmethoden in diesem Artikel.

  • 💧 Um die Bitterkeit zu verringern, sollten Sie die getrockneten Blätter vor dem ersten Aufgießen mit etwas kaltem Wasser anfeuchten - so wird der Geschmack langsamer freigesetzt und das Gebräu ist weniger scharf.

  • ♻️ Sie können die gleichen Blätter mehrmals ziehen lassen, bis sie ihren Geschmack und ihr Aroma verlieren. Dies ist eine wirtschaftliche und umweltfreundliche Methode, die von Mate-Trinkern auf der ganzen Welt geschätzt wird!


❓ Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Kann man Mate Tee jeden Tag trinken?
Ja! In mäßigen Mengen ist das tägliche Trinken von Mate Tee sicher und sehr verbreitet - in Südamerika ist es ein tägliches Ritual. Denken Sie nur daran, dass sie natürliches Koffein enthält.
Wie oft kann ich die gleichen Blätter aufbrühen?
Normalerweise 3-5 Mal, je nach Art des Mate-Tees und Ihrem persönlichen Geschmack. Mischungen mit größeren Blättern und Stängeln können sogar noch öfter aufgegossen werden.
Wirkt Mate Tee wie Kaffee?
Mate Tee enthält Koffein, aber es wirkt anders als Kaffee - es ist ein sanfterer, ausgewogenerer Energieschub. Außerdem ist sie reich an Antioxidantien und Theobromin.
Kann ich Mate Tee in einem Becher oder einer Kanne aufbrühen?
Ja! Wenn Sie keine Mate-Kürbis oder -Bombilla haben, können Sie eine normale Tasse, ein Tee-Ei, eine französische Presse oder eine Thermoskanne mit eingebautem Sieb verwenden. Wir erklären alles in diesem Artikel.
Kann man Mate Tee auch kalt genießen?
Ja - in Form von Tereré, mit eiskaltem Wasser aufgebrühter Mate Tee, ist in Paraguay sehr beliebt. Sie ist leicht, erfrischend und perfekt für heißes Wetter!

Jetzt wissen Sie, wie man Mate Tee richtig zubereitet - und es steht Ihnen nichts mehr im Wege, Ihre eigene Mate-Reise zu beginnen!

Scheuen Sie sich nicht, zu experimentieren - mit der Temperatur, der Menge der Blätter, den Geschmackskombinationen oder sogar dem Gefäß, das Sie verwenden. Mate Tee ist nicht nur ein Getränk - es ist ein Ritual, das Sie auf Ihre eigene Weise gestalten können.

Viel Glück - und... möge die Kraft der Mate Tee mit Ihnen sein!


Quellen für Informationen:

  1. Wikipedia: Mate (drink), History of Yerba Mate.
  2. A. Gawron-Gzella, J. Chanaj-Kaczmarek, J. Cielecka-Piontek, Yerba Mate – A Long but Current History, Nutrients, 2021.
  3. Instituto Nacional de Estadística del Paraguay (INE).
  4. Instituto Nacional de la Yerba Mate (INYM).

Empfohlen

Taragui Energia 0,5kg

Taragui Energia 0,5kg

5,48 € inkl. MwSt/1St.(10,96 € / kg inkl. MwSt)
Verde Mate Green Limón 0,5 kg

Verde Mate Green Limón 0,5 kg

7,99 € inkl. MwSt/1St.(15,98 € / kg inkl. MwSt)
Verde Mate Green Frutos Tropicales 0,5 kg

Verde Mate Green Frutos Tropicales 0,5 kg

7,99 € inkl. MwSt/1St.(15,98 € / kg inkl. MwSt)
Yaguar Energia  Guarana 0.5kg

Yaguar Energia Guarana 0.5kg

6,99 € inkl. MwSt/1St.(13,98 € / kg inkl. MwSt)
pixel